Organisatorischer Brandschutz

Risiken für Brandursachen dauerhaft reduzieren!

Der organisatorische Brandschutz stellt einen großen Teilbereich des vorbeugenden Brandschutzes dar und ist eine wichtige Säule zur aktiven Gefahrenabwehr bei Ihnen im Unternehmen. Im Rahmen des organisatorischen Brandschutzes werden Sie und Ihre Beschäftigten durch unsere Experten optimal darauf vorbereitet Menschenleben und Sachwerte im Alltag zu schützen. Nur so kann eine optimale Wirksamkeit der baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen im Brandschutz gewährleistet werden.

Zu Beginn unserer Beratung analysieren wir Ihr Unternehmen und erstellen Ihnen auf dieser Basis ein individuelles Konzept, welches die Belange des organisatorischen Brandschutzes bei Ihnen im Unternehmen vollständig erfasst und behandelt. Von der Erstellung Ihrer Brandschutzordnung über die Feuerlöscherbedarfsanalyse bis hin zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.

Profitieren Sie gerne von unserem Know-How und fragen Sie die für Sie erforderlichen Leistungen unverbindlich an.

Brandschutzordnung

Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihrer gebäudespezifischen Brandschutzordnung nach Vorgaben der DIN 14096.

Feuerlöscherbedarfsanalyse

Gerne übernehmen wir die Feuerlöscherbedarfsanalyse für Ihre Räumlichkeiten nach Vorgaben der technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2).

Flucht- und Rettungspläne

Gerne übernehmen wir die Anfertigung Ihrer Flucht-, und Rettungspläne nach Vorgaben der technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.3) sowie der DIN ISO 23601.

Feuerwehrpläne

Gerne übernehmen wir die Anfertigung Ihrer Feuerwehrpläne nach Vorgaben der DIN 14095.

Brandschutzhelfer & Evakuierungshelfer

Vorbereitet sein für den Ernstfall!

Ein Brandereignis stellt für jedes Unternehmen und die gesamte Belegschaft eine ernsthafte Bedrohung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, der Schutz von Sachwerten sowie die öffentliche Sicherheit erfordern eine große Aufmerksamkeit für den betrieblichen Brandschutz. Um dem Brandschutz im Regelbetrieb gerecht zu werden, stellen vor allem die Brandschutzhelfer ein wichtiges Bindeglied in der betrieblichen Brandschutzorganisation dar. Die Brandschutzhelfer unterstützen im Regelbetrieb bei der Vermeidung von Bränden und unterstützen bei der Unterweisung der Belegschaft. Weiterhin unterstützen Brandschutzhelfer bei der Bekämpfung von Entstehungsbränden und bei der Evakuierung im Gefahrenfall.

Gerne unterstützen wir Sie tatkräftig bei der Ausbildung von Brandschutzhelfern bei Ihnen im Unternehmen. Unsere Ausbildungsinhalte basieren auf der DGUV Information 205-023.

Menschen und Sachgüter schützen!

Sie haben derzeit ein spannendes Projekt im Bereich des organisatorischen Brandschutzes und benötigen konkrete Unterstützung von unserem Expertenteam? Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne für eine individuelle Erstberatung!